Reise blog von Travellerspoint

Quetschbrot gibt es auch in Schweden


View Skandinavien 2015 auf mach's Reise-Karte.

Was kommt heraus, wenn ein Experte für Stoßdämpfer zum Bäcker umschult? Die Antwort darauf kann man in Norwegen und Schweden finden. Dazu drei Bilder.

1. Vor dem Quetschen:

large_DSCF6595.jpg

2. Während des Quetschens:

large_DSCF6596.jpg

3. Nach dem Quetschen:

large_DSCF6597.jpg

Zuletzt war uns diese Brotqualität in den Niederlanden untergekommen. Hier im Norden scheinen aber fast alle Brotsorten - so man denn vom Knäckebrot absieht - diese Eigenschaft zu haben. Selbst wenn das Brot von außen so aussieht, als hätte es die knusprigste Kruste, zeigt es in der Regel doch diese Verformbarkeit. Wunderbar für einen Physiklehrer, wenn er den Pennälern die Unterschiede zwischen elastischem, realem und plastischen Stoß erklären will ... ;)

Eingestellt von mach 23:45 Archiviert in Schweden

Versende diesen EintragFacebookStumbleUpon

Inhalt

Kommentare

?

von Corinna

Kenn' ich. Wir nennen es immer Campingbrot - weil man es auch noch in der kleinsten Ecke platzsparend verstauen kann...

Viel Spaß noch, und Alles Gute. Lasst die Faulenzertage nicht zu kurz kommen, das ist schließlich Urlaub!

Katharina

von Katharina

Comments on this blog entry are now closed to non-Travellerspoint members. You can still leave a comment if you are a member of Travellerspoint.

Login