Reise blog von Travellerspoint

This blog is published chronologically. Go straight to the most recent post.

Zwei Wochen vorher

Wir schauen wahrscheinlich gerade genauso darein wie dieses Schaf:

large_DSC_0233.jpg

Warum? Schnell erklärt: unser Zugfahrzeug hat ein defektes Radlager. Und das gute zwei Wochen vor unserer Abfahrt. In den letzten Tagen nahm das seltsame Geräusch beim Fahren immer mehr zu - und heute hat die Werkstatt das Problem bestätigt.

Das Ersatzteil kommt per Post. Post? Moment, war da nicht noch was? Ach ja, richtig, das hier: Poststreik. Mal sehen, wann das Ersatzteil dann eintrudelt. In den Urlaub können wir so mit dem Wagen jedenfalls nicht fahren.

Aber wir haben ja noch genau 15 Tage...

Eingestellt von mach 12:03 Archiviert in Deutschland Tagged vorbereitung Kommentare (0)

Der Urlaub vom letzten Jahr

Unser erster Blogversuch

overcast 20 °C

Ganz einfach. Wer mehr wissen will, muss hier nachlesen. Dort steht der ganze Bericht der Reise 2014 - passwortfrei und unzensiert. ;)

Eingestellt von mach 20:55 Archiviert in Deutschland Tagged 2014 Kommentare (0)

Was ist ein Troll?


View Skandinavien 2015 auf mach's Reise-Karte.

Nun ja, wir meinen natürlich nicht das in Skandinavien recht verbreitete Fabelwesen...

...nein, unser Troll ist der hier:

large_D71_1323.jpg

Allerdings wurde er in der Zwischenzeit ein wenig aufgehübscht. Gezwungenermaßen, denn uns ist ja bei der letzten Reise schließlich das hier passiert. Kurz: Schrottauspuff versuchte einen Zungenkuss mit unserem Wohnwagen, Wohnwagen wollte das nicht, Polizei trennte die beiden. Und die Stelle wird nun eben durch ein Steinschlagschutzblech überdeckt. Wenn ihr wissen wollt, wie das aussieht, dann müsst ihr im Eriba-Touring-Club-Forum schauen.

Im Jahr 1 nach dem Einschlag wollen wir es wieder probieren. Nein, nicht die Sache mit dem Auspuff... ;)

Eingestellt von mach 23:38 Archiviert in Deutschland Tagged wohnwagen 2015 Kommentare (0)

Die Ferien rücken näher

rain 10 °C

In knapp 4 Tagen geht es los...

Auf der Arbeit werden die Stapel mit unerledigter wichtiger Arbeit (gefühlt?) immer höher, daheim herrscht das Chaos. Der Wohnwagen hat zwar frischen Unterbodenschutz, ist dafür aber noch komplett ungepackt. Kurz, die Nerven liegen blank.

Michael ist scheinbar nur noch mit Praxis beschäftigt, Paul meist unsichtbar, Magdalena hilft zwar viel, lässt als Ausgleich dafür ihre Sachen überall im Haus verteilt liegen. Und ich? Naja, schweigen wir von etwas anderem. Ich hätte, sollte, könnte, müsste.

Diese Woche wurden Lene zwei (Milch-)Zähne gezogen, meine Zahnschmerzen waren zum Glück nichts ernstes und Pauls Schmerzen liegen daran, dass gleich drei Backenzähne durchkommen wollen. Alles nichts im Vergleich zu Pauls Wurzelbehandlung im letzten Jahr.

Aber eines steht fest: Wir alle freuen uns auf den Start. Und sei es nur, weil dann der Streß hinter uns liegt.

===

Meine Gedanken kreisen in diesen letzten Tagen um die Vervollständigung der Ausrüstung. Da wurden zunächst wieder mal die Schuhe überprüft:
Paul passen die Wanderschuhe vom letzten Jahr, Lene hat neue bekommen, die nach dem Urlaub von mir getragen werden können, da sie solche fetten Treter bestimmt nicht in die Schule anziehen wird. Ich selbst habe meine leider gar nicht guten Lowa weggeschmissen und mir ein anderes Modell gegönnt. Es ist ungewohnt, Schuhe einlaufen zu müssen, aber so ist das mit Wanderschuhen aus Leder nun mal.

Paul hat noch keine ordentliche Regenjacke (hat er überhaupt Jacken???) und weigert sich, eine mit mir zu kaufen. Sie seien alle häßlich, meint er. Nun ja, ich werde wohl eine ohne ihn besorgen müssen. Aber sein Papa hat ebenfalls noch keine keine...

Hörspiele werden in die Cloud geladen, um die Fahrt für alle angenehm zu machen. „Narnia“ hören wir aktuell und haben noch einige Bücher von C.S. Lewis vor uns. Die Wahl für den Rest der Zeit ist auf Harry Potter gefallen, aber die vorhandenen Dateien sind defekt. Mal schauen, ob die Stadtbücherei sie vorrätig hat. Ich bestehe hierbei auf den Hörbüchern, weil ich Hörspiele nicht mag: zu stark gekürzt und die die Effekte finde ich beim Autofahren als Fahrer störend.

Und dann sind da die vielen, kleinen nervigen Dinge: Ich finde mein Kabel für die I-Pad-Tastatur nicht. Die Kinder ziehen in den letzten Tagen natürlich genau die Klamotten an, die eigentlich gepackt werden sollen. Und Michael bastelt plötzlich wieder am Troll herum, den ich längst für das Wiegen fertig haben wollte.

Diesmal ganz oben auf der Zubehörliste für das Werkzeug stehen die Dinge, die letztes Mal fehlten: Panzertape und der Gummihammer für die Heringe. Ich bin gespannt, was uns an essentiellen Dingen unterwegs einfallen wird. Auch das macht Urlaub aus.

Eingestellt von AnneAch 11:29 Archiviert in Deutschland Tagged vorbereitung kleidung zähne Kommentare (1)

Viechereien

Wie Hund & Katz...

semi-overcast 15 °C

large_IMG_0100.jpg

Vor längeren Urlaub gibt es eines, was unseren Alltag – vor allem den der Kinder – am stärksten verändert: Hund & Kater werden in ihre Urlaubsquartiere gebracht.

Charly, der Russisch-Blau-Streunermix aus Bulgarien bringt nicht nur fleißig lebende Mäuse ins Haus, sondern kuschelt auch intensiv mit den Kindern, bevorzugt mit Paul. In dessen Zimmer verschläft er auch die Vormittage nach der nächtlichen Jagd. Wahrscheinlich ist er dann nicht nur erschöpft, sondern auch frustriert, weil seine menschlichen Schützlinge die mühsam nach Hause geschleppte Beute nicht zu würdigen wissen, und das schon seit fast zwei Jahren.
Gestern habe ich ihn nach Wipperfürth gebracht. Anfangs wegen der Entfernung nur als Notlösung gedacht, sind wir dort (http://katzenpension-bergisches-land.de) aus Überzeugung Stammkunden geworden.

Alwine ist erst vor knapp zwei Monaten bei uns eingezogen. Sie ist das Ergebnis meines Vorsatzes, als nächsten Hund meinen Traum von einem „Großen Wuschel“ zu verwirklichen. Nach so vielen meist älteren Tierschutzhunden wollte ich diesmal einen Hund mit nachvollziehbarer Vorgeschichte und immerhin das habe ich geschafft. Sie stammt aus der Zucht von Frau Daum (http://www.flatdoodle.de) bzw. ihrem Sohn, von der ich eigentlich einen Doodle-Welpen haben wollte und immer noch will. Alwine ist ein reinrassiger Kurzhaardackel mit Papieren, die uns sofort um die kleine Kralle gewickelt hat. Ihr Schlafplatz ist auch nicht das Körbchen im Wohnzimmer, sondern Magdalenas Bett - unter der Bettdecke.
Heute bringe ich sie zu Frau Strunk an die Oestertalsperre. Ein Probeaufenthalt ist bereits gut verlaufen. Aber das war nicht anderes zu erwarten gewesen, denn bisher sind alle unsere Hunde sehr gerne dorthin in Urlaub gegangen.

Nach Alwines Einzug in der Maibaumstraße gab es natürlich viel Streß für alle Beteiligten. Doch schnell sind die beiden ein Herz und eine Seele geworden. Alwine ist mit Katzen aufgewachsen und Charly als junger Kater mit seiner Schwester Tigra zu unserem Basset Hound Ramona gekommen, die alle Menschen und Tiere liebte.
Auf der Couch (Couch? Ja, Alwine ist unser erster Couchhund) wird mit möglichst viel Körperkontakt gekuschelt, sie fressen gemeinsam aus einer Schüssel (bei Frischfleisch etwas kritisch) und spielen im Garten miteinander.

Das Haus ist leer ohne diese acht Pfoten.
Zeit für die Fähre nach Norwegen...

Eingestellt von AnneAch 06:39 Archiviert in Deutschland Tagged hund 2015 haustiere katze Kommentare (0)

(Einträge 1 - 5 von 49) Seite [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »